"Ohne Aktien wird schwer"
"Ohne Aktien wird schwer: Einzelaktien finden und verstehen in 25 Beispielen" von Noah Leidinger und Florian Adomeit ist ein praktischer Leitfaden für alle, die sich für den Einstieg oder die Vertiefung in den Aktienhandel interessieren. Das unterhaltsames Finanzbuch bietet einen einzigartigen Ansatz, indem es 25 konkrete Beispiele für Einzelaktien präsentiert und gleichzeitig verständliche Anleitungen gibt, wie man diese identifiziert und analysiert.
Die Autoren führen die Leser durch eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen. Jedes Beispiel wird detailliert behandelt, wobei wichtige Aspekte wie das Geschäftsmodell des Unternehmens, seine finanzielle Performance, seine Wettbewerbsposition und zukünftige Wachstumsperspektiven beleuchtet werden.
Durch die praxisorientierte Herangehensweise ermöglicht das Buch den Lesern, nicht nur die Grundlagen des Aktienhandels zu verstehen, sondern auch die spezifischen Merkmale und Risiken einzelner Aktien zu erkennen. Ob Anfänger oder erfahrener Investor, dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Anleitungen, um erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen und ein fundiertes Verständnis für den Aktienmarkt zu entwickeln.
Die Autoren diskutieren verschiedene Anlagestrategien und geben Tipps zur Auswahl von Aktien. Sie betonen die Bedeutung eines langfristigen Anlagehorizonts und ermutigen die Leser, regelmäßig zu investieren, um von den langfristigen Wachstumschancen am Aktienmarkt zu profitieren.
"Ohne Aktien wird schwer" jetzt kostenlos als Hörbuch bei Audible anhören.*
Es werden viele praxisnahe und spannende Beispiele anhand bekannter Firmen wie z.B. Alphabet, Apple, McDonalds, Netflix, Porsche und viele mehr mit ihren jeweiligen Businessmodellen gezeigt.
Herausgeber: Econ | Seitenanzahl: 336 | Erscheinungsjahr: 2023 | Einsteiger - Fortgeschrittene
Bei denen mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Solltest du über diese Links ein Produkt erwerben (auch kostenlose), erhalte ich dafür eine kleine Provision und du unterstützt damit meine Arbeit. Der Preis für dich bleibt dabei zu 100% gleich und verändert sich nicht. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Jährliche Rendite von bis zu 6,75% pro Jahr
Einführung:
Bondora Go & Grow ist eine Anlageoption, die von Bondora, einem großen Online-Kreditmarktplatz, angeboten wird. Diese Anlageoption wurde entwickelt, um es Investoren zu ermöglichen, einfach und schnell in einen diversifizierten Kreditportfolio zu investieren und gleichzeitig Flexibilität und Liquidität zu bieten. In diesem Bericht werden wir einen Überblick über Bondora Go & Grow geben, seine Funktionsweise, Merkmale und potenzielle Vor- und Nachteile untersuchen.
Funktionsweise:
Bondora Go & Grow ist ein automatisiertes Anlageprodukt, das es den Anlegern ermöglicht, Gelder schnell und einfach zu investieren, ohne sich um die Auswahl und Verwaltung von Einzelkrediten kümmern zu müssen. Die Funktionsweise ist einfach: Investoren zahlen Geld auf ihr Bondora-Konto ein und wählen dann die Option Go & Grow aus. Bondora investiert das Geld automatisch in ein diversifiziertes Portfolio von Krediten, das aus verschiedenen Ländern und Bonitätsklassen besteht. Aktuell bekommt man 6,75 % Zinsen/Jahr. Die Zinsen werden zudem täglich gutgeschrieben (Zinseszins).
Merkmale:
Automatisierte Investitionen: Bondora Go & Grow bietet eine automatisierte Investitionslösung, die es Anlegern ermöglicht, Gelder ohne aktive Verwaltung in ein diversifiziertes Kreditportfolio zu investieren.
Tägliche Liquidität: Investoren können ihre Investitionen jederzeit zurückziehen und erhalten täglich Zugriff auf ihr investiertes Kapital sowie auf erzielte Renditen.
Transparente Rendite: Bondora Go & Grow bietet eine transparente Rendite, die täglich aktualisiert wird und sich aus den Zinsen und Gebühren zusammensetzt, die von den Kreditnehmern gezahlt werden.
Breite Diversifikation: Durch die automatisierte Investition in ein diversifiziertes Portfolio von Krediten bietet Bondora Go & Grow eine breite Diversifikation, um das Risiko zu streuen.
Keine Mindestanlage: Es gibt keine Mindestanlage für Bondora Go & Grow, was es Anlegern jeder Größe ermöglicht, in das Produkt zu investieren.
Vor- und Nachteile:
Vorteile:
Einfacher Zugang: Bondora Go & Grow bietet Anlegern einen einfachen Zugang zu einem diversifizierten Kreditportfolio, ohne dass sie sich um die Auswahl und Verwaltung von Einzelkrediten kümmern müssen.
Liquidität: Die tägliche Liquidität ermöglicht es Anlegern, flexibel auf ihre Investitionen zuzugreifen und diese bei Bedarf zurückzuziehen.
Transparente Rendite: Die transparente Renditeberechnung bietet Anlegern Klarheit darüber, wie ihre Investitionen abschneiden.
Diversifikation: Durch die automatisierte Investition in ein diversifiziertes Portfolio von Krediten wird das Risiko gestreut.
Nachteile:
Renditepotential: Die Rendite von Bondora Go & Grow könnte im Vergleich zu anderen Anlageprodukten möglicherweise niedriger sein.
Kreditrisiko: Obwohl Bondora versucht, das Kreditrisiko zu minimieren, besteht dennoch das Risiko von Kreditausfällen.
Kosten:
Aktuell müssen Investoren keine Gebühren oder Kosten für die Verwaltung ihres Go and Grow Kontos bezahlen. Es wird nur eine Gebühr in Höhe von 1 Euro pro Abhebung berechnet. Vollkommene Transparenz.
Fazit:
Bondora Go & Grow bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit für Anleger in ein diversifiziertes Kreditportfolio zu investieren und gleichzeitig Flexibilität und Liquidität zu erhalten. Mit täglicher Liquidität, transparenter Renditeberechnung und breiter Diversifikation ist Go & Grow eine attraktive Option für Anleger, die eine unkomplizierte Anlagelösung suchen. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken zu berücksichtigen, einschließlich des Kreditrisikos, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Ich persönlich nutze das Angebot von Bondora bereits mehrere Jahre und kann nur Positives berichten. Die Zinsen kommen täglich hinzu und eine Abhebung war auch ganz einfach und schnell vorzunehmen.
Jetzt bei Bondora starten und 5 € geschenkt bekommen:
Empfehlungslink: https://bondora.com/ref/christianl151
Informationen zur Firma:
Betreiber: Bondora GmbH | Sitz: Tallinn, Estland | Gründung: 2008
Die in diesem Beitrag enthaltenen Äußerungen, Kommentare und sonstigen Inhalte sind auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Finanzinstrumente genannt werden, nicht als Anlageberatung zu verstehen und stellen weder direkt noch indirekt eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Finanzinstruments oder eine diesbezügliche Beratung dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Entwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Entwicklungen!
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist selbst in Bondora Go & Grow zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert.